Jubi-Hindelang-Logo-120x50

Drei Zinnen

Heute
Sonne, Schneeregen, Gewitter
5 °C
Bergwetter

Stellenausschreibung Hauswirtschafter*in/Köch*in

Jetzt bewerben!

Mehr erfahren
Haben Sie Interesse an frischer, regionaler, saisonaler, vegetarischer Bio-Küche?   Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Jugendbildungsstätte in Bad Hindelang folgende Stelle zu besetzen:   Hauswirtschafter*in/Köch*in Voll- oder Teilzeit, unbefristet 

Gute Stimmung beim hebdifescht 2023

Alpiner Spaß-Wettkampf in der Jubi

Mehr erfahren
Nach erfolgreichem Auftakt im letzten Jahr, ging das Allgäuer Mountain Camp „hebdifescht“ dieses Jahr vom 21.-23. Juli in der Jugendbildungsstätte Hindelang in die zweite Runde.   Bei diesem alpinen Spaß-Wettkampf konnten bergbegeisterte Kinder und Jugendliche an verschiedenen Berg- bzw. Klettersport-Stationen ihre unterschiedlichen fachsportlichen Kompetenzen zeigen. 24 junge Menschen im Alter von 10 bis 25 Jahren aus den drei Alpenvereinssektionen Allgäu-Immenstadt, Kempten und Leipzig traten am Samstag und Sonntag in 2er Teams in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an. Punkte sammeln konnten die Teams in den Bereichen „schön und sicher klettern“, „Standplatzbau“, „weich sichern“, „umbauen“, „abseilen“, „Knoten- und Seilkunde“ „mobile Sicherungsgeräte“, „Umweltbildung“, „Erste Hilfe“ und „Orientierungslauf“.   

Bio-Essen in der Jubi

Wir freuen uns über Teil-Zertifizierung unserer Lebensmittel

Mehr erfahren
Nachhaltige Verpflegung bedeutet für uns, möglichst regional und saisonal einzukaufen und bevorzugt Bio-Lebensmittel zu verwenden. Warum bio? Zum Beispiel, weil es in der Bio-Tierhaltung strengere Vorschriften für mehr Tierwohl gibt (u.a. mehr Platz) und beim Anbau von Bio-Lebensmitteln keine Pestizide eingesetzt werden dürfen.   Gleichzeitig müssen wir auch immer die Preise im Blick haben: Wir möchten mit unserer Entscheidung für nachhaltiges Essen niemanden aufgrund von steigenden Preisen ausschließen. Somit gehen wir beim Lebensmittel-Einkauf ständig Kompromisse ein: Wir wägen immer wieder ab zwischen regional, bio und dem Preis. 

Freie Zimmer & Preise

Noch Platz in der Jubi

Mehr erfahren
An folgenden Terminen haben wir freie Plätze im Haus Bitte beachtet, dass eine Buchung erst ab 2 Übernachtungen möglich ist. Freie Zimmer stellen wir auch kurzfristig ein, also gerne immer wieder hier reinschauen.   Termine für Schulklassen: Erlebnis Alpenwoche 3 Tage: 06.05.-08.05.2024, für 16 SuS u. 2 Lehrkräfte Erlebnis Alpenwoche 5 Tage: 13.05.-17.05.2024, für 12 SuS u. 2 Lehrkräfte Erlebnis Alpenwoche 5 Tage: 08.07.-12.07.2024, für 12 SuS u. 2 Lehrkräfte Erlebnis Alpenwoche 3 Tage: 15.07.-17.07.2024, für 30 SuS u. 2 Lehrkräfte Erlebnis Alpenwoche 3 Tage: 22.07.-24.07.2024, für 60 SuS u. 4 Lehrkräfte   Termine für Azubi-Training: Start in die Ausbildung: 11.09.-13.09.2024, für 30 Azubi u. 2 Ausbilder   für Seminar und sonstige Aufenthalte: Zwei- und Mehrbettzimmer/Familienzimmer mit Dusche/WC Montag-Freitag 20.11.-22.11.2023, für 30 Personen 13.05.-17.05.2024, für 14 Personen 08.07.-12.07.2024, für 14 Personen 18.11.-22.11.2024, für 18 Personen Wochenende: 13.10.-15.10.2023, für 20 Personen 20.10.-22.10.2023, für 20 Personen 10.11.-12.11.2023, für 18 Personen 02.02.-04.02.2024, für 4 Personen 01.03.-03.03.2024, für 8 Personen 29.03.-01.04.2024, für 50 Personen 12.07.-14.07.2024, für 8 Personen 19.07.-21.07.2024, für 18 Personen 26.07.-28.07.2024, für 18 Personen 20.09.-22.09.2024, für 40 Personen 27.09.-29.09.2024, für 50 Personen 25.10.-27.10.2024, für 50 Personen 08.11.-10.11.2024, für 50 Personen 22.11.-24.11.2024, für 18 Personen Ferien: Weihnachten: 29.12.-04.01.2024, für 16 Personen Ostern: 04.04.-07.04.2024, für 18 Personen Ostern: 05.04.-07.04.2024, für 30 Personen Sommer: 28.07.-03.08.2024, für 20 Personen Sommer: 04.08.-10.08.2024, für 18 Personen Sommer: 11.08.-16.08.2024, für 18 Personen Herbst: 27.10.-02.11.2024, für 18 Personen   Mehrbettzimmer/Familienzimmer mit Dusche/WC auf Etage Montag-Freitag 18.11.-22.11.2024, für 40 Personen Wochenende: 20.10.-22.10.2023, für 20 Personen 27.10.-29.10.2023, für 40 Personen 10.11.-12.11.2023, für 20 Personen 17.11.-19.11.2023, für 20 Personen 09.02.-11.02.2024, für 10 Personen 01.03.-03.03.2024, für 20 Personen 22.03.-24.03.2024, für 20 Personen 29.03.-01.04.2024, für 40 Personen 19.04.-21.04.2024, für 20 Personen 26.04.-29.04.2024, für 25 Personen 05.07.-07.07.2024, für 20 Personen 19.07.-21.07.2024, für 40 Personen 26.07.-28.07.2024, für 20 Personen 13.09.-15.09.2024, für 25 Personen 20.09.-22.09.2024, für 25 Personen 27.09.-29.09.2024, für 40 Personen 11.10.-13.10.2024, für 20 Personen 25.10.-27.10.2024, für 40 Personen 08.11.-10.11.2024, für 40 Personen 15.11.-17.11.2024, für 20 Personen 22.11.-24.11.2024, für 20 Personen Ferien: Weihnachten: 29.12.-01.01.2024, für 20 Personen Ostern: 01.04.-07.04.2024, für 20 Personen Herbst: 27.10.-02.11.2024, für 18 Personen   Vielen Dank & wir freuen uns sehr darauf, euch bei uns begrüßen zu dürfen! Telefon: 08324/9301-0 Mail: info@jubi-hindelang.de Buchungsformular 

Klimafreundliche Anreise erwünscht

Erfahrt hier alle Möglichkeiten, Tipps & Tricks

Mehr erfahren
Wir versuchen in der Jubi unsere Angebote und auch unsere Mobilität so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Es ist uns wichtig die Natur, in der wir uns bewegen, zu schützen. Wie wir die Mobilität unser Mitarbeitenden nachhaltig beeinflussen, könnt ihr hier nachlesen. Auch von euch Gästen wünschen wir uns wenn es möglich ist, eine klimafreundliche Anreise. In diesem Artikel wollen wir euch deshalb mit Informationen unterstützen.  

Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik "ZQ-EP"

Ausschreibungen 2024/2025 online

Mehr erfahren
Die Zusatzqualifikation Erlebnispädagogik (ZQ-EP) war eine der ersten Ausbildungen dieser Art auf dem Markt und wurde in den letzten 20 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Anspruch ist es, eine berufsbegleitende Zusatzausbildung auf allerhöchstem pädagogischen, ökologischen und sicherheitstechnischen Niveau zu sein.     

Regionale Produkte ab sofort im neuen Regiomat verfügbar

Standort: Neben dem Jubi-Haupteingang

Mehr erfahren
  In unserem neuen Regiomat neben dem Jubi-Haupteingang können ab sofort rund um die Uhr regionale Produkte erworben werden. Die Zahlung ist mit Bargeld oder Karte möglich. Mit diesem Projekt wollen wir einen Beitrag leisten, die Lieferwege von Nahrungsmitteln möglichst kurz zu halten und die lokale Land- und Alpwirtschaft und die Lebensmittelproduktion vor Ort zu unterstützen. Außerdem sind so gut wie alle Produkte bio-zertifiziert und alles, was von weit weg kommt (Schokolade) ist fair gehandelt. Wir bieten euch:   Käse (regional & bio) Rindfleischprodukte (regional und vom Bio-Rind) Honig (regional & bio) Eier (regional & bio) Pestos & Chutneys (regional & bio) Schokolade (bio & fair gehandelt) Kräutertee & Kräutersalz (regional & bio) Bergarnika Salbe (regional & bio) Allgäuer Gebetsfähnchen (regional & bio) Unser Sortiment inklusive unserer Lieferant*innen könnt ihr hier einsehen:  Produktliste Regiomat mit Lieferanten [428 kb]   

Neues Leihmaterial

Ausrüstungspool in der Jubi

Mehr erfahren
Der Ausrüstungsverleih in der Jubi ist bestens ausgestattet, mit allem was ihr für Unternehmungen in und um die Jubi herum braucht. Ihr könnt mit leichtem Gepäck und öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und müsst nicht auf hochwertiges Material verzichten. So könnt ihr unbeschwert zu euren Touren starten, egal ob ihr klettern, mountainbiken oder wandern wollt.   Durch unsere Bikes und Fahrrad-Lastenanhänger wird der Weg zum eigentlichen Startpunkt einer Tour zum nachhaltigen und umweltfreundlichem Vergnügen. 

Die Jubi-Hindelang stellt sich vor

Imageclip

Mehr erfahren
Wandern, Klettern, Bouldern, Canyoning, Naturschutzaktionen: Bei uns in der Jubi-Hindelang wird Bildung zum Erlebnis! Schaut doch mal rein...  

Imagebroschüre: alle Facts kompakt zusammengefasst

Infos über unser Haus, die Berge, unser Angebot, das Jubi - Team und unseren Spirit

Mehr erfahren

Weitere Inhalte laden