Jubi-Hindelang-Logo-120x50

FAQ

Was soll ich als Lehrkraft im Vorfeld mit meinen Schüler*innen besprechen?

  • Standort:  Wo liegt die Jubi? (Allgäu/Ostrachtal/Ortsrand von Bad Hindelang/ 875 müNN) google.maps 
  • Philosophie: Was unterscheidet die Jubi von anderen Häusern/Schullandheimen? (Anerkannte Bildungsstätte, Träger: Jugend des Deutschen Alpenvereins, Nachhaltigkeit)
  • Ausrüstung: Großes Ausrüstungslager für alle Aktivitäten rund um die Jubi - hier gehts zur Packliste für die Teilnehmer*innen
  • Verpflegung: siehe Frage "Wie werden wir in der Jubi Hindelang verpflegt?"
 

Wozu dient das Lehrer*innengespräch am Anreisetag?

  • Rollenklärung zwischen Trainer*innen und Lehrer*innen
  • Abfrage von Besonderheiten der SuS, Klassenklima, Vorerfahrungen
  • Abfrage von Handicaps, Allergien, Verletzungen die für die Aktionen relevant sind (Lebensmittelabfragen sind im Vorfeld gelaufen)
  • Klärung von organisatorischen Fragen (Gruppenraum, Essenzeiten, Ausrüstung, Aufsichtspflicht)
 

Wie werden wir in der Jubi verpflegt?

  • In der Jubi werdet ihr voll verpflegt. Der Tag startet mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet und endet mit einem warmen Abendessen
  • Tagsüber gibt es Lunchpakete, die ihr euch beim Frühstück selbst packt und mitnehmt.
  • Die Jubi legt viel Wert auf eine nachhaltige Esskultur  und ist zu 100% vegetarisch