Azubi Training: Motivation und Selbststeuerung
3-Tages-Angebot in der Mitte der Ausbildung
Eigeninitiative und Übernahme von Verantwortung sind wesentliche Eigenschaften, die im beruflichen Alltag erwartet werden. In diesem Seminar geht es darum, die eigenen Stärken zu erfahren und auszubauen, die individuelle Motivation zu reflektieren und die persönliche Leistungsbereitschaft zu überprüfen.
Auf unserem 2-tägigen Weg durch die Berge bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zur Reflexion und Fokussierung auf den weiteren persönlichen Weg in Ausbildung und Beruf.
Ziele/ Inhalte
- Reflexion von Eigenmotivation und Eigeninitiative
- Einsatz persönlicher Stärken
- Übernahme von Verantwortung
- Überprüfung der eigenen Leistungsbereitschaft
- Selbstbild/ Fremdbild
- Situative Problemlösungskompetenz und Kreativität
- Bilanz und Perspektive
Exemplarischer Programmablauf:
Tag 1:
Nach Anreise, Check-In und Hausführung beginnt das inhaltliche Programm nach dem Mittagessen.
Bei der Durchführung handlungs- und erfahrungsorientierter Lernprojekte in der Umgebung der Jugendbildungsstätte steht am Nachmittag der Einstieg in das Thema Selbststeuerung und persönliche Motivation auf dem Programm.
Tag 2:
Nach sorgfältiger Planung und Vorbereitung brechen wir in das alpine Umfeld der Jugendbildungsstätte auf. Inmitten der Berge kochen und schlafen wir unter freiem Himmel. Die Themen persönliche Leistungsfähigkeit und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, die individuelle Motivation und der Umgang mit neuen, herausfordernden Situationen begleiten uns auf dem Weg durch die Berge.
Tag 3:
Nach frühem Aufbruch und Wanderung zurück zur Jugendbildungsstätte werden die Erlebnisse der vergangenen Tage reflektiert und der Transfer zum beruflichen Alltag im Betrieb sichergestellt.
Abreise am Nachmittag.
Preis und Leistungen:
145,00 € pro Teilnehmer*in und Seminartag
- Individuelle Auftragsklärung und entsprechende Anpassung des Programms
- Ein Seminartag beinhaltet die Seminargebühr, Übernachtung in Zweibettzimmern mit angeschlossener Dusche und WC und Verpflegung mit Vollpension
- Die Seminargebühr beinhaltet die Trainerkosten, die Seminarraumnutzung und Ausstattung mit Moderationsmaterial
- Die Jugendbildungsstätte ist ein hochwertiges Seminarhaus mit nachhaltiger, regionaler Verpflegung
- Unsere Trainer*innen verfügen über eine Doppelqualifikation - sie sind sowohl im pädagogischen als auch im fachsportlichen Bereich qualifiziert
- Wir arbeiten in kleinen Gruppen von acht bis zehn Teilnehmer*innen pro Trainer*in
- Gruppenausrüstung für alle angebotenen Outdooraktivitäten ist im Preis enthalten
Ihr Ansprechpartner
Florian Bischof:
Florian.Bischof@jubi-hindelang.de
08324/ 9301-13